Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Antwerpener Plattform von TotalEnergies stellt sich den Herausforderungen der Energiewende und den Überkapazitäten auf dem petrochemischen Markt, indem sie ihren Betrieb umgestaltet. Zu den wichtigsten Initiativen gehören ein Projekt für grünen Wasserstoff mit Air Liquide, die Produktion von nachhaltigem Flugbenzin und Elektrifizierungsmaßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Die Schließung eines älteren Ethylen-Dampfcrackers aufgrund von Marktüberschüssen wird ohne Entlassungen bewältigt, wobei den Mitarbeitern interne Versetzungen oder Ruhestand angeboten werden. Die Initiativen stehen im Einklang mit den EU-Zielen für erneuerbare Energien und der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von TotalEnergies.